Formula Student

About Formula Student

Formula Student ist ein internationaler Engineering-Design Wettbewerb, der zum ersten Mal 1979 von der Society of Automotive Engineers (SAE) abgehalten wurde. Ziel ist es, angehenden Ingenieuren eine Plattform zum Lernen zu bieten und darรผber hinaus Erfahrungen sammeln zu kรถnnen. Der Wettbewerb stellt eine einzigartige Mรถglichkeit dar, das theoretische Wissen der Studenten im praktischen Kontext anzuwenden. Studenten entwickeln und verbessern ihre Fรคhigkeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Projektmanagement und Teamarbeit. Punkte kรถnnen in einer Reihe von Events neben der Rennstrecke, sogenannten โ€œStatischen Disziplinenโ€, und auf der Rennstrecke, โ€œDynamische Disziplinenโ€, erzielt werden. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt am Ende den Wettkampf. Die wachsende Popularitรคt des Wettbewerbs lรคsst sich leicht anhand der steigenden Teilnehmerzahlen und den immer neuen Events beweisen. Seit dem ersten offiziellen Wettkampf 1979 hat sich Formula Student zu einem internationalen  Wettbewerb mit Teilnehmern aus รผber 20 Lรคndern und รผber 600 Universitรคten und Hochschulen entwickelt. Das Ziel von GFR ist, in jedem Wettkampf, der bestritten wird, das Beste zu geben um an die Erfolge aus vergangenen Jahren anzuknรผpfen.

„Klassisch“

Wertung fรผr Fahrzeuge mit Elektro – bzw. Verbrennermotor

Dynamisch

Beschleunigung („Acceleration“) (75 Points)

Kurvenfahrt („Skid Pad“) (75 Points)

Rundkurs („Autocross“) (100 Points)

Effizienz („Efficiency“) (100 Points)

Ausdauer („Endurance“) (325 Points)

Statisch

Unternehmenskonzept („Business Presentation“) (75 points)

Kostenanalyse („Cost Report“) (100 points)

Fahrzeugkonzept („Design“) (150 points)

„Driverless“

Wilkommen in der Zukunft!

Dynamic

Beschleunigung („Acceleration“) (75 Points)

Kurvenfahrt („Skid Pad“) (75 Points)

Rundkurs („Autocross“) (100 Points)

Effizienz („Efficiency“) (75 Points)

Kursfahrt („Trackdrive“) (200 Points)

Static

Unternehmenskonzept („Business Presentation“) (75 points)

Kostenanalyse („Cost Report“) (100 points)

Fahrzeugkonzept („Design“) (300 points)

„Driverless Cup“

Kann es ein bisschen von beiden sein?

In addition to the regular competition, the team can choose to participate in the driverless cup for additional 600 points. Even if the team is not participating in this cup, it has to perform some disciplines autonomously.

Dynamic – Regular

Kurvenfahrt („Skid Pad“) (50 Points)

Beschleunigung („Acceleration“) (50 Points)

DV-Kurvenfahrt („DV Skid Pad“) (75 Points)

DV-Beschleunigung („DV Acceleration“) (75 Points)

Effizienz („Effiency“) (75 Points)

Rundkurs („Autocross“) (100 Points)

Asudauer („Endurance“) (250 Points)

Dynamic – Driverless CUp

DV-Kurvenfahrt („DV Skidpad“) (75 Points)

DV-Beschleunigung („DV Acceleration“) (75 Points)

DV-Rundkurs („DV Autocross“) (100 Points)

Kursfahrt („Trackdrive“) (200 Points)

Static – Regular

Unternehmenskonzept („Business Presentation“) (75 points)

Kostenanalyse („Cost Report“) (100 points)

Fahrzeugkonzept („Design“) (150 points)

Static – Driverless Cup

Autonomes Konzept („Design“) (150 points)

Kostenanalyse

Die Studierenden erstellen eine detaillierte Kostenรผbersicht, der alle Material-, Prozess- und Montagekosten beinhaltet. Punkte werden fรผr die Gesamtkosten des Autos sowie die Qualitรคt der Kostenanalyse vergeben. Schlussendlich mรผssen die Studierenden sich einem „Real Case Scenario“, einem realitรคtsnahem Kostenfall, stellen: Hierbei sollen bestimmten Kosten durch Input der Eventveranstalter reduziert werden.

Unternehmenskonzept

Bei der Projektvorstellung beweist das Team, dass es einen verstรคndlichen Business Plan entwickeln und prรคsentieren kann, der die Jury davon รผberzeugt, dass das Team die beste Lรถsung fรผr sie bietet.

Fahrzeugkonzept

In dieser Disziplin mรผssen die Studierenden ihr Wissen รผber das Auto und das technische Konzept der Jury prรคsentieren. Bei den meisten Events gibt es mehrere Runden, mit jeder Runde werden die Fragen schwieriger und gehen mehr ins Detail. Die erste Runde besteht aus allen Teams und beinhaltet hauptsรคchlich Fragen zu Basiswissen. Nur die besten Teams erreichen dann die Design-Finals.

Rundkurs

Autocross testet die dynamischen Fรคhigkeiten des Rennwagens in einem Ein-Runden-Sprint. Zwei Fahrern werden zwei Versuche auf der Strecke gegeben. Das Ziel hierbei ist, herauszufinden wie gut sich das Auto ohne aktive Konkurrenz auf einer engen Strecke verhรคlt, wie gut das Handling ist. Wichtige Elemente sind hier die Beschleunigung, das Bremsen sowie das Kurvenverhalten.

Effizienz

Diese Disziplin wird zusammen mit der Ausdauer-Disziplin durchgefรผhrt. Der Verbrauch wird mit den Rundenzeiten verrechnet, um die Energieeffizienz zu ermitteln. Ein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Power ist hier der Weg zum Ziel.

Ausdauerrennen

Das Ausdauerevent ist eine 22 Kilometer Strecke, รคhnlich der des Autocross. Zwei Fahrer fahren jeweils die halbe Strecke mit einem obligatorischen Boxenstop nach 11 Kilometern. Das Auto muss eigenmรคchtig starten und stoppen, es ist kein Nachtanken oder Reparieren erlaubt. Verlรคsslichkeit ist hier das A und O.

Beschleunigung

Hier geht es nur um Beschleunigung. Aus dem Stand, geradlinig, 75 Meter.

Kurvenfahrt

Hier wird der Grip des Autos auf flachem Grund in einer konstanten Kurve gemessen.

Kursfahrt


ร„hnlich zum Rundkurs, muss sich das autonome Fahrzeug auf der Strecke beweisen. Das Fahrzeug muss hier auf dem Kurs bleiben und die Strecke so schnell wie mรถglich abfahren.

Formula Student ist eine Chance zu lernen. Es ist die Mรถglichkeit, Wissen und Verbindungen zu einem weltweiten Netzwerk zu erlangen. Es ist die Chance, einen Einblick in ein komplexes System mit vielen Aspekten zu bekommen. Formula Student ist nicht nur Leidenschaft und Emotion sondern auch Freundschaft. Es ist ein Teamprojekt, das Rennwagen entwickelt und baut. Es gibt unvergessliche Momente, Tage und Jahre.

Es ist mehr als ein Wettbewerb.

Florian Berger

Global Formula Racing, und die Formula Student im Allgemeinen, ist vielleicht die herausforderndste und gleichzeitig lohnendste Gemeinschaft, der ich je angehรถren durfte. Es bedeutet lange Nรคchte und frรผhe Morgenstunden, um technische Herausforderungen zu meistern, aber am Ende verwandelt es dich in einen der besten Ingenieure mit den Fรคhigkeiten und Erfahrungen, die fรผr den Erfolg notwendig sind. Es ist definitiv eine Herausforderung, aber die Belohnung ist es wert.

Brittyn McAllister

Global Formula Racing konstruiert drei unglaubliche Autos, die die harte Arbeit vieler junger Ingenieure darstellen. Das Besondere fรผr mich ist, dass wir in der Lage sind, einzelne Komponenten zu betrachten und die Menschen, die sie entwickelt haben, persรถnlich zu kennen und die vielen Stunden intensiver Arbeit zu verstehen, die in ihr Design einflieรŸen. Ich habe in meiner Ingenieurskarriere noch nie etwas Befriedigenderes erlebt, als unsere Autos fahren zu sehen und zu wissen, welche Arbeit es braucht, um sie fertigen.

Nathan Rust